LACROIX

Cette start-up basée à Cesson-Sévigné (35) consolide notre pôle R&D déjà présent dans le bassin rennais et renforce notre positionnement autour de l’IoT industriel et de l’intelligence artificielle, notamment dans le domaine des véhicules connectés. Cette Jeune Entreprise Innovante de 50 personnes, créée en 2014, qui affiche depuis 3 ans une croissance annuelle moyenne de 50% et des très belles références clients, est devenue un référent international dans la conception et l’industrialisation de solutions IoT (hardware, software et cloud) et dans le domaine de l’intelligence artificielle (computer vision, classification d’objets, prédiction de comportements).

Un deal stratégique pour l’équipementier technologique LACROIX Group

Alors que l’IoT industriel entre dans une nouvelle phase de maturité et appelle à des tailles critiques à la hauteur des enjeux technologiques, l’arrivée de cette nouvelle entité vient consolider notre capacité à toujours mieux maîtriser les technologies de pointe et ainsi proposer à nos clients des équipements encore plus « smart ».

A l’heure de l’intelligence artificielle embarquée, du traitement de la data et de la restitution de l’information, eSoftThings s’inscrit pleinement dans notre plan stratégique Ambition 2020, amorcé en 2016. En effet, par son expertise solide en conception hardware et software, par son savoir-faire en développement et intégration de logiciels embarqués auxquels s’ajoute des spécialités dans la connectivité, l’optimisation de la consommation d’énergie et l’intelligence artificielle, cette nouvelle filiale sera au cœur du projet R&D du Groupe.

2007-LACROIX_Group_acquisition_eSoftThings_kimmo_vuorinen

Rejoindre les équipes de LACROIX Group est pour nous l’opportunité de participer à une grande ambition que nous partageons et de collaborer avec des équipes expertes et enthousiastes.

Kimmo Vuorinen
Président d'eSoftThings

2007-LACROIX_Group_acquisition_eSoftThings_jean_marie_rolland

Auch wird die klare Strategie von LACROIX Group, hinter der wir entschieden stehen, sicherlich als Katalysator und Verstärker für uns wirken.

Jean-Marie Rolland
CEO bei eSoftThings

Un positionnement de leader global en IoT Industriel qui s’affirme pour LACROIX Group

Vincent_Bedouin

Mit diesem Neuzuwachs, dem sechsten in vier Jahren, schließen wir unser externes Erweiterungsprogramm im Rahmen von Ambition 2020 ab, und wenden den Blick hin zu unserem neuen Strategieplan mit Horizont 2025. Die ersten anlaufenden Projekte und das Zusammenspiel der Teams geben allen Anlass, auf eine vielversprechende Zukunft zu hoffen. Natürlich bin ich darüber hocherfreut. Dank unserer einmaligen weltweiten Positionierung und der Komplementarität unserer Aktivitäten können wir heute alle Vorteile aus unserer erfolgskritischen Größe ziehen und die kommerziellen, industriellen und finanziellen Synergien in vollem Umfang ausschöpfen. Mit eSoftThings stärken wir unsere technologischen Synergien und halten damit einen wichtigen Joker für die Zukunft in der Hand.

Vincent Bedouin
CEO der LACROIX Group

Plus d'articles

3 Tipps zur Rückverlagerung durch Automatisierung

LACROIX Electronics

Entschlüsselung

Lean Management 4.0 hält Einzug bei LACROIX!

LACROIX Electronics

Entschlüsselung

Skalierbare industrielle Automatisierung: Flexibilität und Effizienz für die Fabrik der Zukunft

LACROIX Electronics

Entschlüsselung

Digitalisierung technischer Dokumentationen – von LACROIX getestet und genehmigt!

LACROIX Electronics

Expertenmeinung

Digitalisierung der Daten mit Power BI: ein Hebel für industrielle Leistung!

LACROIX Electronics

Fluvius setzt bei Digitalisierung der Netze auf SAE IT-systems

LACROIX SAE IT

Fallstudie

Wie Nevers Agglomération die Effizienz seines Wassernetzes um 20% steigerte

LACROIX Environment

SAE auf der e-world 2023

LACROIX SAE IT

Mobiler Fernwirkkoffer: Hotspots im Ortsnetz identifizieren

LACROIX SAE IT

10.900 Schwellen auf 35 km Schiene und über 50 SAE Fernwirkgeräte

LACROIX SAE IT

VeN²uS: mehr Kapazitäten für den Transport von grünem Strom

LACROIX SAE IT

Entschlüsselung

Übernahme von FIRSTRONIC in den Vereinigten Staaten

LACROIX

Gespräch

Auf zu einer immer smarteren Umwelt!

LACROIX Environment

Gespräch

Von LACROIX Sofrel zu LACROIX Environment: Fünf Jahre voller großer Veränderungen

LACROIX Environment

Entschlüsselung

Smart Water: Antworten auf die Herausforderungen der Cybersicherheit?

LACROIX Environment

Fallstudie

Fernwirktechnik und Cybersicherheit der Wasserversorgungsnetze im Gemeindeverbund Quimperlé mit SOFREL S4W

LACROIX Environment

Entschlüsselung

LACROIX präsentiert seine neue Markenidentität, die die Ambitionen der Gruppe widerspiegelt

LACROIX

Entschlüsselung

Wie erfolgt die effektive Einführung von Smart Grids in Spanien?

LACROIX

Entschlüsselung

Wie unterstützt das industrielle IoT die Ambitionen der LACROIX Group?

LACROIX

Kennzahl

Beschleunigung des Austauschs

LACROIX