Wie in vielen anderen Branchen, ist auch bei LACROIX Electronics die Beschaffungsabteilung ein wichtiges Glied im Produktionsprozess. Stéphane Bonsignori, Supply Chain Procurement Officer in unserem französischen Werk, gibt uns einen Einblick in seine Tätigkeit.
Nach meinem Studium des Logistikmanagements und der Verkehrstechnik habe ich die École Supérieure de Logistique Industrielle (Industrielogistik) bei Rennes besucht. Nach meinem Abschluss habe ich zunächst für einen Airbus-Subunternehmer in Nantes gearbeitet. Damals war ich für die Bestandsführung und den Einkauf von Geräten für die Gebäudeinstandhaltung zuständig. Anschließend habe ich als Beschaffer für eine auf Spirituosen spezialisierte Einkaufsgruppe in Grand Ouest (Region Bretagne und Pays de la Loire) gearbeitet.
Schon bald hatte ich den Wunsch, meine Tätigkeit in einem industriellen Umfeld stärker auf die Produktionskette auszurichten, um aktiv in Herstellungsprozesse einbezogen zu werden. Deshalb habe ich mich bei LACROIX Electronics auf eine Stellenausschreibung beworben. Ich habe im Dezember 2017 hier angefangen.
Ich wusste tatsächlich nicht viel über den Bereich Elektronik. Um eine Position wie die meine zu besetzen, müssen Sie jedoch unabhängig davon, ob Sie in der Spirituosen- oder Elektronikbranche arbeiten, über die gleichen Kompetenzen verfügen: Bestandsmanagement, Kenntnis der verschiedenen Beschaffungsprozesse, vorausschauendes Handeln etc.
Die Arbeit in der Elektronikindustrie ist stärker technisch ausgerichtet. Ich hatte das Glück, vier Wochen lang bei der Arbeit begleitet zu werden, um mich mit diesem neuen Bereich vertraut zu machen. Ich hatte schnell das Gefühl, Teil des Teams zu sein. Außerdem habe ich mir dadurch, dass ich mich eine Woche lang ausgiebig mit den Produktionswerkstätten auseinandersetzen konnte, ein besseres Bild von den Produktionsabläufen bei LACROIX Electronics machen können. Nach einem Tag am Empfang, einem weiteren Tag im Bereich der Komponentenvorbereitung und einem abschließenden Tag an einer Produktionslinie hatte ich mir einen umfassenderen Überblick über die Betriebsstrukturen verschafft.
Ich arbeite in einem Team von etwa zehn Mitarbeitern. Meine Tätigkeit beinhaltet folgende Aufgaben:
Die Herausforderung meiner Arbeit besteht also darin, die Stabilität der Produktion zu gewährleisten, was eine proaktive Herangehensweise voraussetzt.
In meiner Tätigkeit sind Herausforderungen an der Tagesordnung. Meine Abteilung hat eine zentrale Funktion im Produktionsablauf, da Komponenten für jede Produktion unverzichtbar sind. Ich schätze auch den funktionsübergreifenden Aspekt meiner Tätigkeit und den ständigen Austausch mit anderen Abteilungen, der mit ihr einhergeht.
Ich arbeite zum Beispiel mit der Planungsabteilung zusammen, um auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse einen kohärenten Beschaffungsplan zu erstellen. Außerdem arbeite ich mit der Einkaufsabteilung zusammen, um die Leistung der Lieferanten sowie die Servicequalität zu verbessern und gleichzeitig die Lagerbestände zu optimieren. Darüber hinaus muss ich dem Produktionsengineering unserer Kunden im Falle einer angekündigten Beschaffungsunterbrechung einer Komponente Alternativen vorschlagen.
Letztendlich ist eine gute Unternehmensperformance erheblich von einer gut funktionierenden Supply Chain abhängig. Eine ganzheitliche Betrachtung der Produktionsabläufe ist unerlässlich, um die Produktionsmechanismen zu verstehen und die Bedürfnisse der einzelnen Abteilungen zu antizipieren.
Stéphane Bonsignori
Supply Chain Procurement Officer
Beschäftigt seit 2017 bei LACROIX Electronics
I have an amazing opportunity to develop a French company in the United States. It’s an incredible opportunity!
Alison Garnier, International Business Developer
LACROIX Group
I love the fact that we deal with subjects of the future, niche topics.
Geoffrey Libeau, Finance Projects Manager
LACROIX Group